Ihr Labor 1150. UNTERSUCHUNGEN FÜR ERWACHSENE, KINDER UND BABIES.

Labordiagnostik von höchster Qualität, das garantieren modernste Analysegeräte, die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und vor allem laufende MitarbeiterInnen-Schulungen.
Die Analysen werden entweder bei uns am Standort oder in der hochmodernen Analysestraße bei IHR LABOR in Kagran (Bezirk Donaustadt) durchgeführt. Die Bandbreite der Untersuchungen umfasst ca. 450 Parameter aus den Bereichen:
- Hämatologie und Blutsenkung
- Blutgruppenserologie
- Blutgerinnung
- Klinisch-chemische Untersuchungen
- Proteindiagnostik
- Hormone, Tumormarker und Vitamine
- Konzentrationsbestimmungen von Pharmaka und Drogen
- Infektionsserologie
- Harnuntersuchungen
- Stuhluntersuchungen
- Spermiogramme
- Zytologie
- Atemtest (auf Lactose, Fructose, Sorbit und bakterielle Dünndarmfehlbesiedelung)
- Arbeitsmedizin
Die meisten Untersuchungen werden von der Krankenkasse bezahlt. Über Kosten, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden, informieren wir Sie vor der Untersuchung. Bei Ihrem Einverständnis erhalten Sie eine Honorarnote, die sofort zu begleichen ist, in bar, mit Bankomat- oder Kreditkarte. Gegebenenfalls können Sie das Honorar bei Ihrer Privatversicherung einreichen.
Für folgende Untersuchungen ist eine telefonische Terminvereinbarung unter +43 1 890 67 15 erforderlich: Blutzuckerbelastungtest, Spermiogramm, Hausbesuche, H2-Atemtest auf Laktose/Fruktose/bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms
DAS KÖNNEN SIE VON IHR LABOR 1150 ERWARTEN:
- Untersuchungs- und Blutabnahmemöglichkeit ohne Terminvereinbarung
- Keine langen Wartezeiten
- Persönliche Information und Betreuung
- Bei Bedarf helfen wir Ihnen gerne in folgenden Fremdsprachen weiter:
Englisch, Serbokroatisch, Albanisch, Mazedonisch, Bosnisch, Arabisch, Ungarisch, Türkisch, Französisch, Slowakisch, Tagalog - Analysen von mehr als 450 Parametern
- Befunderstellung innerhalb möglichst kurzer Zeit (mehr dazu siehe Fragen & Antworten)
- Wahlmöglichkeit der Befundübermittlung (persönliche Abholung im Labor, per Post oder online über Download)
- Fachärztliche Befundinterpretation
- Eine Woche Probenaufbewahrung für mögliche Nachuntersuchungen